Tuesday, August 23, 2011

Kulke -- Laube

Erich KULKE
Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal
unter besonderer Berücksichtigung der Bauernhöfe an der unteren Oder.

München, Hoheneichen-Verlag  | München [s.a. [(1939]].
Ln. 303 S. mit 361 Abbildungen und Grundrissen im Text und auf Tafeln.
(Deutsche Volkskunde, Gruppe: Haus und Hof).



INHALT:
Teil 1: Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal: Verschiedene Formen der Laube und Vorhalle
in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Einbeziehung in die Stadtbaukunst,
ihre Bindung an Brauchtum und Recht

Teil 2: Laubenhäuser im Gebiet der unteren Oder. ( Das märkische Dielenhaus,die friederizianische Bauweise,...)

Teil 3: Weiterführung der Laubenbauweisen.(Die Laube als völkischer Bauwert,der neuzeitliche Laubenbau...)

Vorarlberger und Tiroler Häuser aus NS-Sicht

Alwin SEIFERT
Das echte Haus im Gau Tirol-Vorarlberg
Eine Untersuchung über Wesen und Herkunft des Alpenländischen Flachdachhauses und die Grundsätze einer Wiedergeburt im Geiste unserer Zeit

NS-Gauverlag Tirol-Vorarlberg | Innsbruck 1943,
gr8° (24 x17 cm), 83 S., mit 115 fotograf Abb., ill. Orig. Hardcover Einband,
[= "Alpenschriften. Beiträge zur Kenntnis des Alpenlandes unter Mitwirkung namhafter Fachgelehrter und Heimatforscher. Herausgegeben von Franz Hofer"]