Herbert SCHRÖDER Bauernhäuser, Bauernhöfe mit ihren Bergeräumen in Nordwestdeutschland, Jütland und den Niederlanden Bau- und Gefügegeschichte bäuerlicher Hauptwirtschaftsgebäude aus dem Bereich des Hallenhauses, archäologische Funde und Parallelen zu anderen frühen Holzkonstruktionen Peter Lang - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1999 gebunden 327 S., Ill. - ISBN: 3-631-34246-2 [Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1998] |
|
Mehr als 700 Literaturnachweise zum Thema Bauernhaus, Bauernhof, Eingängen, Volkskunde und verwandten Bereichen bilden im Rahmen von BaHofA - Bauernhofarchiv eine kleine subjektive Bibliographie.
Friday, November 24, 2017
SCHRÖDER - Bauernhäuser, Bauernhöfe mit ihren Bergeräumen in Nordwestdeutschland, Jütland und den Niederlanden (1999)
ROLLBERG - Das westthüringische Bauernhaus (1937)
Fritz Rollberg Das westthüringische Bauernhaus Kessler, Kaltennordheim 1937 58 Seiten, illustriert (Zeichnungen, fotografische Abbildungen), 22,8x16,0cm, Broschur, |
|
Enthaltend: Siedlungsgeschichte der
Heimat, Formen der Siedlungen und ihre Benennung, Kennzeichnung des
westthüringischen Bauernhauses und sein Verbreitungsgebiet, Aufbau des
Bauernhauses, Gestaltung des Fachwerks, Schmuck auf den Balken, Felder zwischen
den Balken, Tür und Fenster des Bauernhauses, Garten am Bauernhause,
Dachformen, Inneneinrichtungen, vom sterbenden Bauernhause, Hausinschriften und
Sprüche, Gesicht des bäuerlichen Menschen.
Friday, November 17, 2017
EGGERT / SCHEPERS - Spieker "Bauernburgen" Kemenaden (1985)
Eggert, Alfons und Josef Schepers Spieker "Bauernburgen" Kemenaden. Bäuerliche Speicherbauten im Münsterland. Ihre Bau-, Funktions-, und Sozialgeschichte im europäischen Zusammenhang. Aschendorff, Münster 1985 119 S., mit vielen Abbildungen. 30 x 21,5 cm ISBN: 3402052555 |
Lechisarland - 1956
Lechisarland - Jahrbuch 1956 Der Huosigau – Landschaft & Kultur Pfaffenwinkel – Chronik - Heimatkunde – LKR. Weilheim Schongau 1956 Jahrbuch 1. Auflage verschiedene Autoren Verlag Heimatverband Lechisarland mit einigen Abbildungen, kartoniert (64 S.) - Format ca. 15 x 21 cm |
|
Wessobrunn - Tracht - Trachten - Dießen am Ammersee - Wirtschaft im Huosigau
Altwege - Mundart - Dialekt - Werdenfels - Haustypen - Bauernhof - Architektur - Schongau - SindelsdorfLandsberg - der Bruderhof in Puch Pfaffing - Franziskaner Konvent in Weilheim und etliches mehr
JAUNZEMS - Der kurische Bauernhof (1944)
Janis Jaunzems
DER KURISCHE BAUERNHOF
ETHNOGRAPHISCHE SCHILDERUNG
Herausgegeben von V. Tepfers
1944 - EA
Gedruckt und broschiert in der Lettländischen Wertpapierdruckerei, Riga
69 Seiten mit Abb. und Plänen und zwei montierten farbigen Tafeln + Tafelseiten mit 60 Abbildungen/Lichtbildern
25 x 18 cm
|
|
Subscribe to:
Posts (Atom)