|
Baumgarten, Karl Zimmermannswerk in Mecklenburg. Die Scheune Berlin, Akademie-Verlag 1961 198 S. (34) = Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde 26, |
{infotext} | ![]() |
{pic-gallery}
Mehr als 700 Literaturnachweise zum Thema Bauernhaus, Bauernhof, Eingängen, Volkskunde und verwandten Bereichen bilden im Rahmen von BaHofA - Bauernhofarchiv eine kleine subjektive Bibliographie.
|
Baumgarten, Karl Zimmermannswerk in Mecklenburg. Die Scheune Berlin, Akademie-Verlag 1961 198 S. (34) = Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde 26, |
{infotext} | ![]() |
|
Ulrich BENTZIEN / Siegfried NEUMANN (Hrsg.) Mecklenburgische Volkskunde [von Karl Baumgarten ...] Hinstorff, Rostock 1988 448 S., zahlr. Ill. - 25 cm ISBN: 3-356-00173-6 |
Inhalt (extern) | ![]() |
|
Karl BAUMGARTEN Hallenhäuser in Mecklenburg Akademie-Verlag | Berlin (Ost) 1970 8° - VII, 164 S. mit zahlr. Abb. [= Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde, Band 54] |
Vorwort
Einleitung I. Das Bild des mecklenburgischen Hallenhauses Durchgangshäuser Fletthäuser Mischformen II. Die Entwicklung des mecklenburgischen Hallenhauses Das Außenbild Das Raumbild Das Gerüst Synoptische Zeittafel Anhang: Literatur Legende zu den Aufmaßtafeln Abbildungen. | ![]() |
|
Paul u. Richilde Werner Weihnachtsbräuche in Bayern. Kulturgeschichte des Brauchtums von Advent bis Heilig Dreikönig Verlag Plenk, Berchtesgaden 1999 260 S., ill. - 31 cm ISBN: 3-927957-17-8 |
2007 wurde im gleichen Verlag die zweite Auflage veröffentlicht. | ![]() |
|
Paul u. Richilde Werner Vom Marterl bis zum Gipfelkreuz. Flurdenkmale in Oberbayern Verlag Plenk, Berchtesgaden 1991 504 S., ill. - 29 cm ISBN: 3-922590-62-4 |
{infotext} | ![]() |
|
Josef Schepers Vier Jahrzehnte Hausforschung : Beiträge zur Baugeschichte in Nordwest-Europa. Festgabe z. 65. Geburtstag, hrsg. von Stefan Baumeier u. Alois Hüser [Selbstverlag], Sennestadt 1973 144, [24] S., ill. 30 cm |
Inhalt (extern) | ![]() |
|
Josef Schepers Feste Türme und Wehrspeicher auf Remscheider Höfen sowie im weiteren heimatlichen Raum Eigenverlag des Stadtarchivs, Remscheid 1962 (69 (51 Seiten Text, sowie 9 Blätter mit Schwarzweiss-Fotos auf Tafeln)) ca. 12 x 20 cm = Heimatkundlichen Hefte des Stadtarchivs Remscheid, Heft 7 |
{infotext} | ![]() |
|
Josef Schepers Der lippische Meierhof im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold Westfälisches Freilichtmuseum Bäuerlicher Kulturdenkmale, Detmold 1982 (127 S., ill.) 28 cm. = Westfälisches Freilichtmuseum Bäuerlicher Kulturdenkmale (Detmold): Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Bäuerlicher Kulturdenkmale Detmold, Landesmuseum für Volkskunde ; H. 1 |
{infotext} | ![]() |
|
Josef Schepers Das Bauernhaus in Nordwestdeutschland Aschendorff, Münster 1943 (218 S., mit Abb., 7 Karten) 4° = Schriften der Volkskundlichen Kommission im Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde ; H. 7 |
Inhalt (extern) Es gibt einen Nachdruck aus dem Jahr 1978 (s. Bild unten): (Neudr. d. Diss. d. Verf., Münster in Westfalen, Aschendorff, 1943) Bielefeld : Küster-Pressedruck 1978 (250, [58] S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst., 7 Kt. ; 30 cm) - Inhalt (extern) | ![]() |
|
Matthias Zender / Wilhelm Brepohl / Josef Schepers / Karl E. Mummenhoff Beiträge zur Volkskunde und Baugeschichte. Der Raum Westfalen, Bd. IV/2 Aschendorff, Münster 1965 (XI, 308 S., ill.) 4° |
![]() |
|
Paul Werner Bayerische Almen Pannonia, Freilassing 1984 (48, ill.) - 17 cm = Kleine Pannonia-Reihe - 119 ISBN: 3-7897-0119-0 [falsch] |
Aus dem Inhalt: Berchtesgadener Land, Bindalm unterm Hirschbichl, Rundumkaser Königssee, Gotzenalm östlich des Königssees, Rundumkaser Ramsau, Mittereisalm über der Bindalm, Doppelkaser Berchtesgaden, Rundumkaser beim Heimatmuseum im Schloß Adelsheim Werdenfelser Land, Heustadel östlich des Schlosses Linderhof Bad Reichenhall, Kasstöckl eines Rundumkasers im Heimatmuseum Berchtesgadener Land, Schiedkaser von der Feldalm, Abwehrhand Berchtesgadener Land, Rundumkaser auf der Feldalm im Steinernen Meer Königssee, Regenalm östlich des Königssees, Holzträger Königssee, Gotzentalalm östlich des Königssees, im Kasstöckl Schleching, Steinbergalm südlich der Kampenwand, Kaser Reit im Winkl, Heustadl auf der Stoibenalm Ruhpolding, Schwarzachenalm unterm Sonntagshorn Reit im Winkl, Obere Hemmersuppenalm überm Seegatterl Reit im Winkl, Obere Hemmersuppenalm überm Seegatterl Winklmoosalm bei Reit im Winkl, Alm unter dem Dürrnbachhorn Rottach-Egern, ehemalige Klosteralm auf dem Kühzagl Spitzingsattel überm Spitzingsee südlich Schliersee, Alm Ruhpolding im Chiemgau, Waicheralm oberhalb der Laubau Valepp südlich des Spitzingsees, Trausnitzalm unterm Schinder Garmisch-Partenkirchen, Kühe beim Umtrieb auf der Rast Pfronten, Senn von der Alpe AlpeIe im Tannheimer Tal in Tirol Hindelang im Allgäu, Willersalpe bei Hinterstein Hindelang im Allgäu, Willersalpe bei Hinterstein Pfronten, Blässe überm Tannheimer Tal in Tirol Pfronten, Blässe überm Tannheimer Tal in Tirol Bayrischzell oder Niederaudorf, Reinlachalpe unterm Wendelstein Aurach im Leitzachtal, Kleintiefentalalm nördlich der Rotwand Bischofswiesen bei Berchtesgaden, Almabtrieb | ![]() |
![]() |
Paul Werner Almen. Bäuerliches Wirtschaftsleben in der Gebirgsregion Callwey, München 1981 (220 S, 244 Ill.) - 29 cm ISBN: 3-7667-0592-X |
Inhalt (extern) | ![]() |
|
Alwin Tölle (Bilder), Hermann Schwarzweber (Text) BAUERNLEBEN IM SCHWARZWALD Hünenburg-Verlag, Strassburg 1942 (79 Bl., mit Abb.) 4° |
Bildband mit zeittypischen Schwarzweiss-Fotos | ![]() |
Ernst WIENECKE Der Seehof Roman aus dem brandenburgischen Bauernleben Verlagsbuchdruckerei W. Jancke | Eberswalde 1910 Pappe - kl. 8° - 168 S. |
|
|
![]() |
|
Georg Lotter d. J. EIN FRÄNKISCHER BAUERNHOF IN SEINER BETRIEBSWEISE unter besonderer Berücksichtigung der Kunstdünger-Anwendung [Huber, Diessen vor München] 3. Auflage, Frühjahr 1929 (47, ill.) |
![]() |
|
Carl Larsson AUF DEM BAUERNHOF OT: SPARDAVET V.O.C.-Angel Books, Amsterdam 1980 56 S., ill., 15,5 cm |
Bildband mit Illustrationen des schwedischen Malers. | ![]() |