Oskar Ritter von ZABORSKY-WAHLSTÄTTEN
Die Tracht in Niederbayern
[Enthält:] Teil 1: Gäuboden - Teil 2: Unseres Rott- und Vilstal
Callwey | München 2. Auflage (Reprint) 1979
gebunden -- 30 cm -- 153 S., mit zahlr. , teils farb. Abb.
ISBN: 3-7667-0482-6
[= Eine Trachtenkunde (Callwey-Reprint), Band 1]
1. Aufl. gesondert unter den Titeln: Zaborsky-Wahlstätten, Oskar von: Die Tracht
im Gäuboden u.: Zaborsky-Wahlstätten, Oskar von: Die Tracht im unteren
Rott- und Vilstal.
"Gäuboden, Rott- und Vilstal in Niederbayern zwischen
Isar, Donau und Inn hatte seine Tracht sehr lange bewahrt, denn es war
weitgehend dem Fremdenverkehr abgewandt und daher stärker mit der
Tradition verbunden. Nun ist aber auch hier die Tracht seit Jahrzehnten
ausgestorben, und gäbe es die Bücher von Oskar von Zaborsky-Wahlstätten
nicht, so wüßten wir nicht mehr sehr viel davon, wie sich die Menschen
in dem Gebiet eines »wohlhäbigen« Bauernlandes kleideten. Wie sich aus
Urkunden und behördlichen Erlassen, aus alten Trachtenbildern und
Flugblättern, Kalendern und Votivtafeln mühsam die Entwicklung und das
Bild der Tracht eines bestimmten Landschaftsraumes zum Mosaik schließt -
das zu verfolgen, bietet nicht nur dem Fachmann vielseitige
Bereicherung. Da der Verfasser in seiner Person Wissenschaftler,
schaffender Künstler und Graphiker vereint, gelang es ihm, seine
Forschungsergebnisse in einer Fülle sorgfältig und meisterhaft
durchgearbeiteter Federzeichnungen lebendig werden zu lassen. Das Buch
entstand so aus einer seltenen inneren Einheit heraus. Die besondere
Bedeutung der Farbe veranlaßte die Wiedergabe zahlreicher Abbildungen
in Handkolorierung. Mit einem Reprint (die beiden Bände in einem Band)
will der Verlag das lange vergriffene und gesuchte Werk wieder
allgemein zugänglich machen, zur Freude jeden Liebhabers alter Tracht,
nicht nur des heimatliebenden Niederbayern. Es wird immer ein
Grundlagenwerk der Trachtenkunde sein und bleiben und soll zugleich der
Trachtenforschung neue Impulse geben." (Werbetext)
 |
Inhaltsverzeichnis |
 |
Bildbeispiele |
|
|
No comments:
Post a Comment